St. Martin in diesem Jahr wegen Corona anders

Das Martinsfest in vielen Kindergärten im Märkischen Kreis sieht in diesem Jahr wegen Corona anders aus.

© Pixabay

Straßenumzüge gibt es nicht und auch die Eltern sind nicht dabei. Im Kindergarten Otto-Fuchs-Straße in Meinerzhagen zum Beispiel wird gruppenintern gefeiert, dabei wird das Gelände nicht verlassen. Die Kita St. Johannes Baptist Plettenberg geht mit den selbstgebastelten Laternen in die benachbarte Kirche. Dort gibt es dann den Umzug und ein St. Martinsspiel. Zu Hause bleibt auch die DRK Kita Lüdenscheid-Lösenbach - mit einem Umzug auf dem eigenen Gelände und anschließend Martinsbrezeln und warmen Kakao. Auch der Johanniter Kindergarten Spatzennest in Iserlohn macht einen Umzug auf dem eigenen Gelände, da geht es auch durch den dunklen Keller, damit die selbstgebastelten Laternen schön leuchten. Danach gibt es leckere Martinsbrezeln. Auch im Antoniuskindergarten in Balve-Garbeck werden die Räume verdunkelt, es gibt ein Rollenspiel mit Umhängepferd und der Musikverein spendet die Brezeln. Der Katholische Kindergarten Sankt Paulus in Menden geht mit den Kindern in die benachbarte Kirche – dort gibt es ein Schattenspiel mit der Martinsgeschichte.

Weitere Meldungen