Sportmeldungen am Sonntag

Der Sportsonntag im Märkischen Kreis: Fußball, Handball, Basketball, etc.

Fußball:

In der Fußball-Oberliga muss der RSV Meinerzhagen am Sonntag das nächste schwere Heimspiel bestreiten. Gegner ist die Spielvereinigung aus Schermbeck, gegen die die Volmetaler unbedingt den nächsten Sieg einfahren wollen. Anstoß zwischen dem RSV und Schermbeck ist um 15:00 Uhr, Radio MK überträgt die Partie in Ausschnitten live.


In der Fußball-Westfalenliga wartet am Nachmittag ein ganz starker Gegner auf den FC Iserlohn. Ab 15:00 Uhr empfangen die Waldstädter den Oberliga-Absteiger aus Brünninghausen. Als einzige Mannschaft der gesamten Westfalenliga haben die Dortmunder Vorstädter alle Partien im Monat Oktober für sich entschieden. Personell kann der FCI aus dem Vollen schöpfen, nur ein einziger Stammspieler kann aktuell verletzungsbedingt nicht zum Kader gehören.


Für Fußball-Landesligist FSV Werdohl startet spätestens am Nachmittag der Kampf um den Klassenerhalt. Nur fünf Punkte aus den letzten zehn Partien haben die Lennestädter geholt, sie braucht endlich mal wieder einen Sieg. Anstoß ist um 15:00 Uhr am Risei. Zur gleichen Zeit will Aufsteiger Langenholthausen mal wieder einen Sieg in Wenden feiern, Menden empfängt Olpe. Der Tabellendritte aus Dröschede tritt, ebenfalls um 15:00 Uhr, im Spitzenspiel beim Erstes, der Spielvereinigung Hagen 11 an.


Handball:

Handball-Drittligist SG Schalksmühle-Halver hat am Abend einen beeindruckenden Erfolg gefeiert. Im Topspiel gegen den Tabellenvierten, die Bergischen Panther, sicherte sich der Fünfte aus Schalksmühle und Halver einen hoch verdienten 35:25-Erfolg. Neben dem Tempospiel war aus Sicht von Trainer Hape Müller auch die Leistung von Torhüter Ante Vukas ausschlaggebend für den Erfolg. Nach dem Sieg klettert die SGSH auf Tabellenplatz vier.


Basketball:

Die Iserlohn Kangaroos haben die erste Heimniederlage dieser Saison kassiert. Am 6. Spieltag musste sich die Mannschaft in der Matthias-Grothe-Halle mit 67:73 den Itzehoe Eagles geschlagen geben. Bis fünf Minuten vor Ende der Partie führten die Iserlohner im Match, gaben dann die Partie wie so oft in den letzten Wochen aus der Hand. In der Tabelle fallen die Iserlohner jetzt sogar auf Rang 11 zurück. Bislang hat der selbst erklärte Playoff-Anwärter in dieser Saison nur zwei Siege, aber schon vier Niederlagen kassiert.


Rollhockey:

Die ERG Iserlohn hat die Tabellenführung in der Rollhockey-Bundesliga übernommen. Am Nachmittag setzte sich die Mannschaft der Waldstädter mit 3:2 im Heimspiel gegen den RSC Darmstadt durch. Es war bereits der vierte Erfolg der Iserlohner am fünften Spieltag in dieser Saison. Es sei ein echter Arbeitssieg gewesen, sagte Clubchef Ralf Henke nach der Partie.

Weitere Meldungen