Sportmeldungen am Sonntag
Veröffentlicht: Sonntag, 20.10.2019 09:54
Neues vom Fußball, Handball, Basketball, etc.

Fußball:
Die Fans von Fußball-Oberligist RSV Meinerzhagen freuen sich am Nachmittag auf das Südwestfalen-Derby gegen die Sportfreunde Siegen. Für beide Mannschaften ist es trotz der örtlichen Nähe das erste direkte Duell seit den 70er Jahren. Während die Siegener sich bis hinauf in die zweite Liga kämpften, kickten die Meinerzhagener teils in den Niederungen des Fußballkreises Lüdenscheid. In den vergangenen Tagen konnten die Meinerzhagener intensiv trainieren, hatten ausnahmsweise mal keine englische Woche. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Siegener Leimbachstadion, Radio MK überträgt in Ausschnitten live.
Für den FC Iserlohn beginnt in der Fußball-Westfalenliga langsam aber sicher der Kampf um den Klassenerhalt. Ab 15:00 Uhr muss die Mannschaft des neuen Trainers Mario Plechaty auswärts bei Aufsteiger Sodingen aufs Feld. Dort sollte der Tabellen-Vorletzte eigentlich drei wichtige Punkte einfahren, mit dem Selbstvertrauen aber hat die Mannschaft aus der Waldstadt so ihre Probleme. Zwar liegen nur drei, vier Punkte zwischen dem FCI und einem Nicht-Abstiegsplatz, dennoch muss man verhindern, den Anschluss zu verlieren. Personell müssen die Iserlohner auf drei Stammspieler verzichten.
Mit großer Vorfreunde gehen die märkischen Fußball-Fans am Nachmittag in den Kreisderby-Sonntag in der Fußball-Landesliga. In der Düsterloh-Arena in Langenholthausen trifft der TuS auf den BSV Menden. Langenholthausen will Anschluss zu den Topteams halten, die Mender blicken auf Rang neun stehend, ebenfalls nach oben. Anstoß ist um 15:00 Uhr in der Düsterloh-Arena. Eine halbe Stunde später erwartet der Tabellenvierte aus Dröschede außerdem die FSV Werdohl, Zwischenergebnisse gibt es bei uns.
Basketball:
Die Iserlohn Kangaroos haben auch das dritte Auswärtsspiel dieser Saison in der zweiten Basketball-Bundesliga verloren. Diesmal musste sich das Team in Dresden mit 74:82 geschlagen geben. Nach dem 1. Viertel lagen die Iserlohner mit 2 Punkten hinten, drehten dann das Match, führten vor dem letzten Viertel mit acht Punkten. Dann aber kam die Mannschaft aus dem Rhythmus, verlor das letzte Viertel mit 18:32 Punkten. Mal wieder hat es die Mannschaft also nicht geschafft, sich über 40 Minuten zu konzentrieren.
Handball:
Die SG Schalksmühle-Halver hat am Abend in der 3. Handballliga West einen Achtungserfolg gefeiert. Nach einer starken Leistung trotzten die Dragons dem Tabellenführer und Zweitliga-Absteiger aus Wilhelmshaven einen Punkt ab, erreichten ein 28:28-Unentschieden. Damit bleibt die Mannschaft daheim weiter ungeschlagen. Zur Pause führte die SGSH schon mit 17:13, dann aber kamen die Nordseestädter Tor um Tor heran. In der Tabelle bleibt die SGSH nach neun Spieltagen auf Rang 5.
Inlineskaterhockey:
Die Samurai stehen am Nachmittag im Playoff-Viertelfinale der 1. Inlineskaterhockey-Bundesliga mit dem Rücken zur Wand. Nur mit einem Erfolg in der Heidehalle gegen die Rockets aus Essen hat das Team die Chance, ein drittes und alles entscheidendes Match in der Best-of-Three-Serie zu erzwingen. Spiel eins haben die Iserlohner vor zwei Wochen in Essen mit 3:6 verloren. Hauptgrund war vor allem das schwache Überzahlspiel der Samurai. Los gehts um 17:00 Uhr.