SPD will mehr Frauen in der Feuerwehr Iserlohn

Die Feuerwehr soll als Arbeitgeber für Frauen attraktiver werden. Das ist das Ziel der Iserlohner SPD-Ratsfraktion. Die hat dafür einen entsprechenden politischen Antrag gestellt.


© Feuerwehr Iserlohn

Frauenquote bei der Berufsfeuerwehr Iserlohn: Gut, aber ausbaufähig

Die Iserlohner SPD sagt: Die Frauenquote bei der Iserlohner Berufsfeuerwehr ist schon vergleichsweise hoch. Dennoch sieht die SPD weiteres Potenzial, das ausgeschöpft werden könnte. Laut SPD trägt eine höhere Frauenquote nicht nur zur Gleichstellung bei, sondern bringt auch Vorteile für die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Feuerwehr. Diese Maßnahmen könnten die Feuerwehr noch besser aufstellen und die Teams diverser und leistungsfähiger machen.

Stadtverwaltung Iserlohn soll Maßnahmen prüfen

Die Iserlohner Stadtverwaltung ist daher aufgefordert, zu prüfen, wie der Beruf für Frauen attraktiver gestaltet werden kann. Es soll ermittelt werden, welche Förderungen es für Frauen bisher gibt und welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden könnten. Die Frauenförderung bei der Feuerwehr Iserlohn wird am Donnerstag (06.06.) im Feuerwehrausschuss behandelt. Hier sollen konkrete Schritte und mögliche Maßnahmen diskutiert werden, um den Beruf Feuerwehrfrau noch attraktiver zu machen und somit mehr Frauen für diesen wichtigen Beruf zu gewinnen.

Weitere Meldungen