Sonderausstellung: "Dirk Vogel. Perspektiven" auf Gut Rödinghausen

Die Museen der Stadt Menden freuen sich, die neue Sonderausstellung „Dirk Vogel. Perspektiven“ ankündigen zu dürfen, die ab Ende Mai auf Gut Rödinghausen zu sehen sein wird.

© Radio MK

Auf zwei Etagen werden in den historischen Räumlichkeiten von Gut Rödinghausen ausgewählte Schwarzweiß-Fotografien von Menschen und Landschaften im Hönnetal des bekannten Sauerländer Fotokünstlers Dirk Vogel präsentiert, darunter auch die bewegende Fotoserie eines an Krebs erkrankten, ehemaligen Museumsmitarbeiters, den er während seiner Behandlung fotografisch begleitete. Dirk Vogel fotografiert nicht, was vor ihm ist, sondern was in ihm ist. Dieses auf die Fotografie abgewandelte Zitat von Caspar David Friedrich beschreibt seine Motivation bei seiner Landschaftsfotografie. Aber er ist auch ein sozialdokumentarischer Fotograf, der nicht eine ideale Landschaft sucht, sondern die Veränderungen seiner Heimat – dem Sauerland – aufnimmt. Dirk Vogels Landschaftsfotografien suchen nicht das Großartige oder überhöhen das Motiv, sie halten das Alltägliche fest. Seine Portraitfotografie wiederum reflektiert, ohne typologisierend zu sein, den Menschen als Individuum und das Sein in vielfältigen Facetten. Eröffnet wird die neue Sonderausstellung am Sonntag, 25. Mai, um 12 Uhr im stimmungsvollen Kaminsaal von Gut Rödinghausen (Fischkuhle 15, 58710 Menden-Lendringsen), zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Nach einem Grußwort von Jutta Törnig-Struck, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Menden, führt Marius Stiehler, Leiter der Museen der Stadt Menden, thematisch in die Ausstellung ein. Dirk Vogel ist bei der musikalisch umrahmten Eröffnungsfeier anwesend. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist für die Ausstellungseröffnung eine Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Die Ausstellung ist bis zum 21.09.2025 eintrittsfrei auf Gut Rödinghausen zu erleben und wird von einem vielfältigen Programm begleitet. Die Auftaktveranstaltung „Yoga im Museum“ am Mittwoch, 11. Juni, um 17.30 Uhr verbindet Kunst- und Sportgenuss miteinander. Im Anschluss an die professionell angeleitete, etwa 60-minütige Yoga-Einheit im Kaminsaal von Gut Rödinghausen schließt sich ein Besuch der Ausstellung gemeinsam mit Dirk Vogel als Cool-down an. Einen vertieften Einblick in die Arbeitsweise des Fotokünstlers erhalten Interessierte bei einem von Museumsleiter Marius Stiehler moderierten, persönlichen Künstlergespräch mit Dirk Vogel am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr sowie beim „Gut Rödinghausen Fotosalon“ am Mittwoch, 3. September, um 18 Uhr. Beide Veranstaltungen verstehen sich als Möglichkeit über die künstlerische Arbeit von Dirk Vogel im Besonderen sowie über die Fotografie im Allgemeinen offen ins Gespräch zu kommen. Zu allen Begleitprogrammen ist eine vorherige Anmeldung unter den genannten Kontaktmöglichkeiten erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei! Bei Rückfragen sowie für nähere Informationen steht Ihnen das Team der Museen der Stadt Menden gerne zur Verfügung. Weiterführende Hinweise zu allen Begleitprogrammen sind zeitnah auch der Presse zu entnehmen.



Übersicht: "Dirk Vogel. Perspektiven" Ausstellungslaufzeit: 25.05.-21.09.2025 | Gut Rödinghausen Feierliche Eröffnung am Sonntag, 25.05.2025, 12.00 Uhr | Anmeldung erforderlich Eintritt frei Begleitprogramm "Dirk Vogel. Perspektiven": "Yoga im Museum" Mi. 11.06.2025, 17.30 Uhr Angeleitete Yoga-Einheit inkl. Ausstellungsbesuch Gut Rödinghausen, Kaminsaal Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich "Mit dem Fotokünstler Dirk Vogel im Gespräch" So. 06.07.2025, 16.00 Uhr Künstlergespräch inkl. Ausstellungsführung Gut Rödinghausen, Kaminsaal Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich "Gut Rödinghausen Fotosalon X Dirk Vogel" Mi. 03.09.2025, 18.00-20.00 Uhr Offene Gesprächsrunde für Fotografieinteressierte inkl. Ausstellungsbesuch Gut Rödinghausen, Kaminsaal Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich Gut Rödinghausen mit Industriemuseum Fischkuhle 15 | 58710 Menden-Lendringsen Mi., Do., 09.00-17.00 Uhr Sa., So., 10.00-18.00 Uhr An Feiertagen geschlossen Kontakt: Tel.: 02373 903-8770 Mail: museum@menden.de



Weitere Meldungen