Sicherheitskonzept für Fußgänger in Iserlohn gefordert
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 07:51
Die Iserlohner Innenstadt soll für Fußgänger sicherer werden. Deshalb fordern die Grünen ein neues Sicherheitskonzept. Ihr Antrag wird heute (11. Februar) im Verkehrsausschuss beraten.

Grüne fordern neues Sicherheitskonzept für Iserlohner Innenstadt
Am Dienstag (11. Februar) wird im Verkehrsausschuss ein Antrag der Grünen zur Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger in der Iserlohner Innenstadt beraten. Die Ratsfraktion fordert ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Fußgängerzone und den innerstädtischen Verkehr. Die Grünen begründen ihren Antrag damit, dass die Verkehrsverhältnisse für Fußgänger immer gefährlicher werden. Die Fußgängerzone sei als solche kaum noch wahrnehmbar, heißt es. Die Stadt solle daher auch ein umfassendes Fußverkehrskonzept erstellen. Ziel ist es, sichere Gehwegverbindungen, bessere Querungsmöglichkeiten an stark befahrenen Straßen und den Abbau von Barrieren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu schaffen.
Weniger Parkplätze und strengere Regeln in der Fußgängerzone von Iserlohn gefordert
Die Pläne sehen vor, das Befahren der Iserlohner Fußgängerzone drastisch zu reduzieren, da immer mehr E-Scooter, Radfahrer und Lieferfahrzeuge unterwegs sind. Außerdem sollen alle öffentlichen Parkplätze innerhalb des Stadtrings abgeschafft werden, mit Ausnahme der Behindertenparkplätze.
Zudem soll der öffentliche Raum durch Sitzgelegenheiten, Beleuchtung und Begrünung attraktiver gestaltet werden. Am Nachmittag soll das Vorhaben im Verkehrsausschuss weiter diskutiert werden.
(DoP)