SchulKinoWochen im MK ab Ende Mai

In diesem Jahr finden wieder die SchulKinoWochen NRW statt und damit auch bei uns im Märkischen Kreis. Vom 30. Mai bis zum 15 Juni können Schulklassen in ganz NRW sich da rund 100 besonders wertvolle Filme im Kino ansehen.

© LWL-Medienzentrum

Zu jedem der Filme gibt es Unterrichtsmaterial. Dieses Jahr geht es ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Drumherum gibt es noch jede Menge Sonderveranstaltungen, da könnt ihr zum Beispiel bei Fragerunden mit Regisseuren sprechen oder Kinoseminare besuchen. Die "Schulkino-Wochen NRW" werden veranstaltet von "Vision Kino - Netzwerk für Film und Medienkompetenz" und von "Film+Schule NRW", einer gemeinsamen Initiative des NRW-Schulministeriums und des LWL-Medienzentrums für Westfalen. "Vision Kino" ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der "Kino macht Schule" GbR, bestehend aus dem Verband der Filmverleiher e.V., dem HDF Kino e.V., der Arbeitsgemeinschaft Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. Die Schirmherrschaft über "Vision Kino" hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Kooperationspartner der "Schulkino-Wochen NRW" sind das NRW-Kulturministerium, die kommunalen Medienzentren in NRW, die Bundeszentrale für politische Bildung, Engagement Global, das Wissenschaftsjahr und spinxx.de, das Onlineportal für junge Medienkritik. Mehr Infos dazu gibt es online auf www.schulkinowochen.nrw.de.

Weitere Meldungen