Rockerbanden: gefährlich, aber im Moment ruhig

Trügerische Ruhe: Von Rockerbanden geht eine unvermindert hohe Gefahr aus.

© Pixabay / Symbolbild

Diese Einschätzung vom Bundeskriminalamt (BKA) teilt das bei uns im Märkischen Kreis für organisierte Kriminalität zuständige Polizeipräsidium Hagen. Im Bereich des Landgerichts Hagen wohnen derzeit rund 300 Mitglieder „polizeilich relevanter“ Rockergruppen – etwa 40 davon im Märkischen Kreis. Bei uns sind vor allem die „Freeway Riders“ und die „Bandidos“ aktiv, dazu kommen noch Unterstützer-Clubs, wie die „Los Compadres“, welche die „Bandidos“ unterstützen. Einen regelrechten Rockerkrieg gab es 2018 zwischen „Bandidos“ und „Freeway Raider´s“. Da gab es massive Polizeieinsätze, Mordkommissionen und SEK-Einsätze. Aktuell ist die Lage relativ ruhig – das könnte nach Einschätzung der Polizei daran liegen, dass momentan mehrere Gerichtsverfahren mit unklarem Ausgang laufen. Möglicherweise - so die Polizei - befürchten die Rockergruppen, dass sich kriminelles Verhalten auf die laufenden Verfahren auswirken könnten.

Weitere Meldungen