Roboterwettbewerb und 10 Jahre Technikzentrum
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 18:46
Im Technikzentrum Südwestfalen bei der Phänomenta in Lüdenscheid sind sieben verschiedene Teams aus sechs Schulen beim zdi-Roboterwettbewerb 2025 zur "Lokalrunde" gegeneinander angetreten. In der Kategorie Robot-Game schickten die Teams ihre selbst programmierten Roboter auf eine Mission. In diesem Jahr drehte sich alles um die Ernährung der Zukunft. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für einen der fünf Regionalentscheide. Da das Zeppelin-Gymnasium Lüdenscheid nach dem Dortmunder Team auf Platz 2 gelangte - fährt das Team des Zeppelin-Gymnasiums am 28. Juni nach Mülheim an der Ruhr zum Regionalentscheid.
Platz 1 = Heinrich-Heine-Gymnasium, Dortmund
Platz 2 = Zeppelin-Gymnasium, Lüdenscheid
Platz 3 = Albert-Einstein-Gesamtschule, Werdohl

10 Jahre Technikzentrum Südwestfalen
In Lüdenscheid hat das Technikzentrum Südwestfalen gestern zehnjähriges Bestehen gefeiert. In dem außerschulischen Lernort und Schülerlabor experimentieren, produzieren und fertigen Schüler Produkte aus der Region Südwestfalen. Das tun sie dort auf mehr als 200 Quadratmetern nach den gleichen Regeln und Anforderungen wie in der normalen Wirtschaft. In den meisten Fällen verwenden sie dafür auch die gleichen Maschinen, wie sie in Firmen verwendet werden. Verschiedene Kurse bieten einen Einblick in die Kunststofftechnik, 3D-Druck, Metalltechnik, Programmieren, Löttechnik, Galvanik und andere Techniken. Gleichzeitig fand dort auch der diesjährige zdi-Roboterwettbewerb statt - sechs Schulen waren dabei. Das Zeppelin Gymnasium Lüdenscheid erreichte den 2. Platz und darf in die nächste Runde. (FrK)