REGIONALE zeichnet weitere Projekte aus MK aus

Der Erlebnisaufzug zur Burg Altena oder die Phänomenta in Lüdenscheid:

© Stephan Müller

Ohne das Förderprogramm REGIONALE gäbe es diese Attraktionen bei uns in dieser Form nicht. Und demnächst sollen weitere Projekte dazukommen:

Gute Chancen haben dabei auch zwei Vorhaben aus unserem Märkischen Kreis: Das Projekt "Lenneschiene 2.0 – das lebenswerte Band in Südwestfalen" hat jetzt die erste von drei Hürden genommen. Dabei arbeiten acht Kommunen aus Südwestfalen eng zusammen, um das Leben an der Lenneschine attraktiver zu machen - unter anderem gehören auch Plettenberg, Werdohl, Altena, Nachrodt-Wiblingwerde und Iserlohn dazu. Noch einen Schritt weiter Richtung Umsetzung ist bereits das Projekt "Stadtmitte 4.0". Dabei soll die Stadtmitte von Hemer ein neues Herzstück erhalten: die „Bücherei der Zukunft“ in der denkmalgeschützten Fabrikantenvilla Prinz. Bürgerinnen und Bürger sollen hier dann unter anderem Zugang zu modernsten digitalen Medien erhalten.

Weitere Meldungen