Regionale 2025: Südkreis hofft
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.04.2019 14:16
Den Erlebnisaufzug zur Burg Altena würde es nicht ohne Fördergelder aus dem Programm Regionale geben.

Jetzt hofft auch der Südkreis darauf, dass Projekte für die Regionale 2025 berücksichtigt werden. Die Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Herscheid und Schalksmühle wollen sich gemeinsam bewerben. Vorschläge für Projekte können auch die Bürger machen. Und zwar online oder Anfang Mai ganz persönlich: Dann werden Ideen-Boxen aufgestellt - unter anderem im Meinerzhagener Rathaus, der Gesamtschule, in Sportstätten und Geschäften. Außerdem ist ein Ideen-Mobil unterwegs. Auch ein "Fest der Ideen" ist in allen 5 Kommunen gleichzeitig geplant: Am 21.Mai.
Die Bürgerbeteiligung ist bereits gestartet und schon jetzt können Vorschläge zur Bewerbung auf der Homepage www.ideenwand-obenandervolme.de platziert oder über soziale Medien unter #Ideenfahrt eingebracht werden. Mit dem Bürgerbeteiligungsverfahren werden digitale, nachhaltige und authentische Projekte für die Bewerbung der fünf Kommunen gesucht. Um diese Projektideen zu entwickeln, sind die Bürgerinnen und Bürger und die lokalen Akteure und Akteurinnen gefragt. Vorschläge, die die Region fit für die Zukunft machen. Was kann dabei aus der digitalen Welt helfen? Welche Projekte gestalten die Region nachhaltig? Wie bleibt man ein authentischer Ort, um sich Zuhause zu fühlen? Wer Ideen hat oder einfach neugierig ist, kann sich ganz unterschiedlich einbringen und mitmachen.Ab Anfang Mai werden Ideenboxen aufgestellt, u.a. im Rathaus, in der Gesamtschule, in Sportstätten oder Geschäften. Hier kann ein Ideenzettel ausgefüllt und eingeworfen werden. Während der abgefahrenen Ideenwerkstatt vom 21. Mai bis 24. Mai 2019 habt ihr täglich die Gelegenheit, dem Team des beauftragten Büros von nonconform Ideen und Anregungen persönlich mitzuteilen, mit anderen zu diskutieren und Ideen direkt weiterzuentwickeln. Auftakt bildet das „Fest der Ideen“ am 21. Mai, welches an allen fünf Orten parallel stattfinden wird. In Kierspe trifft man sich zum „Fest der Ideen“ ab 17 Uhr vor dem Rathaus. An den nächsten zwei Tagen, 22. Mai bis 23. Mai, ist das „Ideen-Mobil“ unterwegs und hält an markierten Ideen-Haltestellen. Für die Kiersper Bevölkerung hält das Ideen-Mobil am REWE-Parkplatz in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Steigt einfach in das „Ideen-Mobil“ ein und nutzt die Gelegenheit, mit den Beteiligten, Experten der Kommunen und externen Planern Situationen zu analysieren, Anregungen zu diskutieren und Vorschläge zusammenzutragen. Der „Abschlussabend“ findet am 24. Mai 2019 ab 19 Uhr auf der Nordhelle am Robert-Kolb-Turm in Herscheid statt. Mit Blick über die Region werden die Ideen und Ergebnisse präsentiert und die Band ZOFF sorgt für einen musikalischen Ausklang. Bürgermeister Emde hofft auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und ist gespannt auf neue Ideen nach der Südwestfalen-DNA: Digital – Nachhaltig – Authentisch.
Ideenwand zur Bewerbung für die Regionale 2025: http://www.ideenwand-obenandervolme.deLink
Regionale 2025 in Südwestfalen: https://www.suedwestfalen-agentur.com/regionale-2025/