Polizei im Märkischen Kreis zu Zivilcourage: Was tun, wenn wir uns nicht trauen?
Veröffentlicht: Dienstag, 01.02.2022 07:07
"Ich wusste: ich muss helfen - aber ich habe mich nicht getraut." Das erzählen viele Menschen nach brenzligen Situationen.

Petra Zindler von der Polizei im Märkischen Kreis rät in diesen Fällen zu indirekter Zivilcourage. Das bedeutet:
Indirekte Hilfe kann jeder leisten - unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Verfassung. Wichtig ist in jedem Fall, nicht wegzuschauen und dem Opfer zu helfen. "Bist Du Held oder Feigling: Gibt es noch Zivilcourage - oder sind wir eine Gesellschaft der Gleichgültigen?" - das ist unsere RMK Frage der Woche.