Politische Fehler im A 45-Brückendesaster
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.05.2023 07:46
Dass die Rahmedetalbrücke kaputt ist und dringend saniert werden muss, das war schon seit Jahren bekannt. Passiert ist trotzdem nichts. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat jetzt politische Fehler in der Vergangenheit eingeräumt.

Kurz nach der Sprengung hat Volker Wissing gesagt: Die Brücke hätte viel früher in Angriff genommen werden müssen. Der Fokus lag damals auf anderen Projekten und das hätte nicht sein dürfen. Wissing will darum, dass die Priorisierung von solchen Bauprojekten in Zukunft nach präziseren Kriterien erfolgt. Unter anderem soll mit bedacht werden, welche Konsequenzen eine Sperrung einer Brücke für die Region haben könnte. In ganz NRW müssen rund 200 Brücken an Landes- und Bundesstraßen neugebaut werden, weil sie so marode sind. Ende Mai wird ein paar Kilometer hinter Lüdenscheid die nächste Autobahnbrücke gesprengt.