Ordnung durch App in Iserlohn und Hemer

Mit der BürgerEcho-App können die Menschen in Iserlohn und Hemer wilde Müllkippen, kaputte Treppengeländer oder defekte Ampeln und Laternenmasten melden.

© Pixabay / Symbolbild

Ein Jahr nach der Einführung wird die BürgerEcho-App gut angenommen, heißt es aus den Rathäusern der beiden Städte. In der Regel kümmert sich dann der Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer (SIH) darum, dass die Misstände beseitigt werden, sagt die Iserlohner Beschwerdemanagerin Daniela Bischof-Kreutzer. Allein in Iserlohn gingen im vergangenen Jahr per App mehr als 800 Meldungen ein. 700 davon konnten gelöst werden.

Weitere Meldungen