„Offene Gärten im Ruhrbogen 2022“ starten in die Saison

Mal einen Blick in fremde Gärten werfen, dass könnt Ihr an insgesamt fünf Sonntagen und einem Samstag. Am Sonntag in einer Woche startet die neue Saison der "Offenen Gärten im Ruhrbogen". In diesem Jahr öffnen rund 50 Gärten in den beteiligten Kommunen - dazu gehören bei uns im Kreis Balve, Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade.

© Pixabay

Alle Gartenfreunde sind herzlich zum Besuch der "grünen Oasen" und zum Austausch von Tipps und Anregungen mit den Gartenbesitzern eingeladen, heißt es von der Stadt Iserlohn. Der Eintritt ist jeweils frei. Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de. Die Internetseite der Aktionsgemeinschaft stellt alle Gärten vor und bietet Auswahlkriterien zum Beispiel nach Datum, Ort, Barrierefreiheit oder Mitnahmemöglichkeit von Hunden an. Auch in diesem Jahr können Gartenbesitzer, die ihren Garten während der Saison für die Aktion spontan anmelden möchten, noch aufgenommen werden. Auch kurzfristige, zum Beispiel pandemie-bedingte notwendige Änderungen zu den einzelnen Sonntagen, werden ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht. Gartenfans sollten sich daher rechtzeitig vor einer geplanten Besichtigung über aktuelle Hinweise informieren. Auf der Internetseite steht auch eine Broschüre zum Download bereit. Besucher sollten außerdem beachten, dass nicht alle Gärten an allen Tagen geöffnet sind, zudem kann es Abweichungen bei den Öffnungszeiten geben.

Gärten, die in Iserlohn besichtigt werden können

Folgende Gärten können in Iserlohn nach derzeitigem Stand besichtigt werden:


"Adlerhorst", Natalie Adler-Brenscheidt, Langerfeldstraße 8

 (17. Juli, 10. September/LichterGÄRTEN, 11.Sepember)


"Ein verwinkelter Stadtgarten", Regina und Wilhelm Westhelle, Am Toten Mann 2 (17. Juli)


"Garten des Lernens", Berufskolleg des Märkischen Kreises, Aucheler Straße 18 (19. Juni)


Kleingärtnerverein Windhügel e.V., Auf der Emst 163a (11. September)


Naturnaher insektenfreundlicher Garten, Stiftungshof, Zollhausweg 2

 (22. Mai, 14. August)


"Ein Garten für Mensch und Tier", Markus und Ilona Buntenbach, Teichstraße 87 (17. Juli)

Weitere Meldungen