Neues Stalking-Gesetz

Auch im Märkischen gibt es jedes Jahr Stalking-Opfer.

Die sollen sich künftig besser rechtlich gegen ihre Peiniger wehren können, auch Belästigungen im Internet sollen künftig strafbar sein. Das Bundeskabinett hat einem Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Lambrecht zugestimmt, jetzt muss nur noch der Bundestag zustimmen. Bei uns im Märkischen Kreis gab es 2018 insgesamt 89 angezeigte Fälle, von denen 79 aufgeklärt wurden. Ein Jahr darauf waren es 86 Fälle, von denen 85 aufgeklärt wurden. Die Dunkelziffer dürfte aber erheblich höher liegen. In besonders schweren Fällen von Stalking soll das Strafmaß von bis zu drei auf bis zu fünf Jahre hochgesetzt werden. Das galt bislang galt nur, wenn Leib und Leben des Opfers oder seiner Angehörigen in Gefahr gebracht wurden. Künftig könnten höhere Strafen auch schon bei besonders langwierigen Nachstellungen oder bei Verstößen gegen Kontaktverbote verhängt werden.

Hier findet Ihr die Seite der PolizeiNRW, falls Ihr Opfer von Stalking seid oder jemanden kennt, die/der Opfer ist.

Weitere Meldungen