Neuer KTW für den Südkreis
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 14:25
Der Malteser Hilfsdienst in Lüdenscheid bekommt einen neuen Krankentransportwagen. Das teilt die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari mit.

Katastrophen- und Zivilschutz im MK profitieren
Wie die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, MdB, berichtet, erhält der südliche Märkische Kreis durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) einen neuen Krankentransportwagen Typ B für den Zivilschutz, kurz: KTW Typ B ZS. Dieser wird dem Märkischen Kreis durch das Land Nordrhein-Westfalen zugeteilt und geht an den Malteser Hilfsdienst e.V. - Märkischer Kreis (Süd) in Lüdenscheid.
"Neben einer guten Organisation ist gerade die richtige technische Ausstattung von entscheidender Bedeutung für den Zivil- und Katastrophenschutz. Der neue KTW ist ein echter Gewinn für den Katastrophenschutz im südlichen Märkischen Kreis", so Baradari.
Allradantrieb und Spezialfahrwerk
Der Krankentransportwagen ist zur Erstversorgung, zur Stabilisierung und zum Transport von bis zu zwei liegenden Patientinnen oder Patienten in Notsituationen konzipiert. Er ist speziell auf die Anforderungen im Zivilschutz und bei Katastrophen abgestimmt und erfüllt eine wichtige Rolle im Rettungswesen. Der KTW Typ B ZS verfügt über Allradantrieb und ein spezielles Schlechtwege-Fahrwerk und kann dadurch auch auf unwegsamem Gelände eingesetzt werden. Er enthält eine umfassende medizinische Notfallausstattung, die von den ehrenamtlichen Einsatzkräften genutzt wird.