Neue Sprachpaten im MK

Im Märkischen Kreis haben sich im September 18 Menschen zu Sprachpaten ausbilden lassen.


© Quelle:Pixabay

Dadurch haben sie jetzt die Berechtigung, einem neu zugewanderten Kind im Grundschulalter spielerisch die deutsche Sprache zu lehren. Dabei geht es nicht um eine Art Deutsch- oder Nachhilfeunterricht, viel mehr um Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Für ihre Ausbildung haben sich die Sprachpaten u.a. mit den Themen "Zuwanderung und Kultur", "Trauma" sowie "Gestaltungsmöglichkeiten einer Sprachpatenstunde" beschäftigt. Insgesamt verfügt das Kommunale Integrationszentrum MK jetzt über fast 60 ehrenamtliche Sprachpaten.

Weitere Meldungen