Neue Mitarbeiter beim Kreissportbund
Veröffentlicht: Dienstag, 26.11.2024 15:17
Der Kreissportbund (KSB) im Märkischen Kreis setzt seit kurzem auf zwei neue Mitarbeiter, die sich speziell um die Jugendarbeit kümmern. Sie sollen den rund 500 Vereinen im Kreis helfen und die Jugendarbeit weiter verbessern. Wir stellen die beiden neuen Mitarbeiter und ihre Aufgaben vor.

Zwei neue Mitarbeiter für die Jugendarbeit
Solveig Schwiederski (26) und Cedric Kleymann (33) sind die neuen Ansprechpartner des Kreissportbundes für die Jugendarbeit im Märkischen Kreis. Sie haben die Aufgabe, die Jugendarbeit in den zahlreichen Sportvereinen zu unterstützen. Der KSB ist für die Betreuung der Vereine im gesamten Märkischen Kreis zuständig, und die beiden Mitarbeiter sind eine wichtige Hilfe, um die Sportangebote für junge Menschen zu verbessern.
Aufgaben: Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Sicherheitskonzept
Schwiederski und Kleymann kümmern sich um verschiedene Themen. Dazu gehören die Weiterbildung von Trainern und Betreuern, die Förderung der Netzwerkarbeit zwischen den Vereinen und die Vereinsentwicklung. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen, um Kinder für Bewegung und Sport zu begeistern. Besonders wichtig ist auch die Entwicklung eines Sicherheitskonzepts, um gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport vorzugehen.
Vorstellung beim Landtags- und Bundestagsabgeordneten
Am Mittwoch haben Schwiederski und Kleymann ihre Aufgaben und Ziele auch dem heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten Schick und dem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak vorgestellt. Beide CDU-Politiker betonten, wie wichtig Investitionen in den Sport und die Jugendarbeit sind. Sie möchten die Arbeit des KSB unterstützen und auch weiterhin den Sport für junge Menschen fördern. /LiS