Neue Forschungsstation im Sauerlandpark Hemer
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.02.2025 17:00
Eine Gruppe von Höhlenforschern aus dem Sauerland hat jetzt einen festen Forschungsstützpunkt im Sauerlandpark Hemer eingerichtet. Sie forschen am Bergbau im Felsenmeer.

Forschungsstützpunkt im Sauerlandpark Hemer
Eine Gruppe von Höhlenforschern aus dem Sauerland hat nun einen festen Forschungsstützpunkt im Sauerlandpark Hemer eingerichtet. Die Station wird der Speläo-Gruppe Sauerland als Ausgangspunkt für ihre wissenschaftlichen Untersuchungen dienen. Dank einer LEADER-Förderung ist es der Gruppe möglich, intensiver am historischen Bergbau im Felsenmeer zu forschen. Die Einrichtung der Station ist ein wichtiger Schritt, um das historische Erbe der Region zu bewahren und zu dokumentieren.
Untersuchung der Höhlen in Hemer
In den kommenden ein bis zwei Jahren wird die Speläo-Gruppe Sauerland die unterirdischen Höhlensysteme im Felsenmeer mit modernster Technologie scannen und dokumentieren. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Untersuchung der Höhlen und des alten Bergbaus. Durch diese detaillierte Arbeit können wertvolle Informationen über die Geschichte des Bergbaus und der Region gesammelt werden. Die Gruppe wird so wichtige Beiträge zur Forschung und zum Schutz des kulturellen Erbes leisten.
Öffnung für Besucher
Die neue Station im Sauerlandpark Hemer dient nicht nur der wissenschaftlichen Untersuchung, sondern wird auch als Informationszentrum für die Öffentlichkeit genutzt. Ab Mai wird die Station regelmäßig für Besucher geöffnet sein. Sie wird dann auch als Ausgangspunkt für Führungen genutzt, bei denen Interessierte mehr über den historischen Bergbau im Felsenmeer erfahren können. So haben Besucher die Möglichkeit, in die spannende Geschichte der Region einzutauchen und mehr über die Arbeit der Höhlenforscher zu erfahren.
Die Geschichte des Bergbaus im Felsenmeer
Die Speläo-Gruppe Sauerland beschäftigt sich bereits seit 1980 mit der Erforschung des Bergbaus im Felsenmeer. Der „neuzeitliche“ Bergbau, der zwischen etwa 1630 und 1871 stattfand, ist gut dokumentiert. Doch der Bergbau, der vor mehr als 1.000 Jahren im Felsenmeer betrieben wurde, war lange Zeit nur ein Vermutungsfall. Erst 1982 entdeckte die Gruppe einen bisher unbekannten Bergbaukomplex. Diese Entdeckung wurde 1990 labortechnisch bestätigt, und es wurde nachgewiesen, dass bereits vor über 1.000 Jahren Menschen das Felsenmeer durch ihre Bergbautätigkeiten geprägt haben./LiS