Nein zu Gewalt an Frauen!
Veröffentlicht: Montag, 25.11.2019 07:53
Hemer, Iserlohn und Lüdenscheid setzen heute (25.11.) ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Die Städte beteiligen sich am heutigen internationalen Aktionstag und lassen viele Gebäude, auch den Phänomenta-Turm, orange erleuchten. Im Märkischen Kreis ist das Thema vor allem durch die Arbeit der „Runden Tische gegen häusliche Gewalt“ immer mehr an die Öffentlichkeit gekommen. Hier engagieren sich unter anderem Staatsanwaltschaft, Gerichte, Polizei und Frauenhäuser gemeinsam dafür, dass häusliche Gewalt keine Privatangelegenheit bleibt - und dass die betroffenen Frauen schnelle und unbürokratische Unterstützung bekommen. Der heutige Gedenktag geht auf den Todestag dreier Schwestern aus der Dominikanischen Republik zurück. Sie wurden 1960 nach Protesten gegen den damaligen Diktator gefoltert, vergewaltigt und ermordet.
Rat und Hilfe vor Ort finden Betroffene in der „Frauenberatungsstelle MK - Hemer“, die in das Alte Amtshaus, Hauptstraße 116, umgezogen ist. Ansprechpartnerin Birgit Reckermann ist dort unter der Telefon-Nr. 02372/8440122 zu erreichen. Tag und Nacht ist das Frauenhaus Iserlohn unter der Telefon-Nr. 02371/12585 erreichbar. Ob Gewalt in der Partnerschaft, Mobbing, Stalking, Zwangsheirat, Vergewaltigung oder Menschenhandel – das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ steht betroffenen Frauen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, zu allen Formen von Gewalt zur Seite. Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über die Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte beraten lassen – anonym, kostenlos, barrierefrei und in 18 Sprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort.