Nach Trainer-Aus: So geht es bei den Iserlohn Roosters weiter
Veröffentlicht: Montag, 10.02.2025 11:24
Die Iserlohn Roosters haben Cheftrainer Doug Shedden freigestellt. Sportdirektor Fritzmeier nennt im Radio MK Eishockey-Podcast "Kühe.Schweine.Iserlohn" die Gründe dafür. Lest hier weiter:

Iserlohn Roosters trennen sich von Cheftrainer Doug Shedden
Nach der Freistellung von Doug Shedden halten sich die Iserlohn Roosters was die Ursachen betrifft eher zurück. Sportdirektor Franz Fritzmeier äußert sich jedoch im Podcast von Radio MK erstmalig zu den Gründen des Trainer-Aus.
Gründe für die Entlassung von Doug Shedden bei den Iserlohn Roosters
Erst dieses Wochenende erfuhren die Fans, dass die Iserlohn Roosters ihren Cheftrainer Doug Shedden freigestellt haben. Offiziell hieß es, man wolle die Kräfte bündeln. Im Podcast "Kühe. Schweine. Iserlohn." von Radio MK wurde Sportdirektor Franz Fritzmeier deutlicher. Ein Hauptgrund für die Entlassung war die fehlende Zielstrebigkeit von Shedden und der Mannschaft, sich in Details zu verbessern. Harmonie allein reiche am Seilersee nicht aus, so Fritzmeier. Shedden reiste in der vergangenen Woche für fünf Tage nach Griechenland, ohne für ein Training der verletzten Spieler zu sorgen. Solche Details führten zur Entscheidung, den Cheftrainer von seinen Tätigkeiten freizustellen.
Zunächst kein neuer Trainer für die Mannschaft am Seilersee
Die Roosters haben entschieden, bis zum Ende der Hauptrunde keinen neuen Trainer zu suchen. Sportdirektor Franz Fritzmeier wird in Doppelfunktion auch den Trainerjob übernehmen. Der Club möchte niemanden von außen reinbringen. Das sei angesichts der restlichen 10 Saisonspiele einfach zu knapp, heißt es. Doug Shedden ist damit der fünfte Eishockeytrainer in fünf Jahren, der vom Club gefeuert wurde.
(DoP)