Nach sturmfrei: morgen ist wieder Schule im MK

So schlimm wie vermutet war es zum Glück dann doch nicht!

© pixabay

Das haben viele von Euch zum Orkantief Sabine gesagt und auch die Feuerwehren im Kreis hatten durch den Sturm weniger Einsätze als gedacht. Rund 250 Mal ist die Feuerwehr zu Einsätzen wegen Sturmschäden ausgerückt. Meistens waren es umgestürzte Bäume - weswegen auch Bahnstrecken gesperrt werden mussten - vereinzelt auch heruntergefallene Dachziegel. Die Wälder sind auch nicht stark beschädigt - trotzdem solltet ihr vorerst nicht im Wald spazieren gehen. Lose Äste können jederzeit herunterfallen. Morgen (11.02.) wird es dann wieder ruhiger - der Wind legt sich und damit müssen auch die Schüler ab morgen wieder ganz normal zur Schule.

Weitere Meldungen