Nach Grabschändungen in Iserlohn: Angehörige ins Rathaus eingeladen
Veröffentlicht: Freitag, 04.02.2022 06:15
Die Schändung muslimischer Gräber auf dem Iserlohner Hauptfriedhof in der Silvesternacht hat Empörung, Scham und Wut hervorgerufen. Jetzt hat Bürgermeister Michael Joithe die Angehörigen ins Rathaus eingeladen - zehn von ihnen nahmen diese Einladung an.

Bei persönlichen Gesprächen ging es dabei um die Folgen - sowohl um die Sach- als auch die emotionalen Schäden für die Angehörigen. Iserlohn Bürgermeister stellte dabei nochmals klar, dass Muslime zu Iserlohn gehören."Sie sind Iserlohner - die Stadt steht hinter Ihnen!", betonte Joithe. Er sprach von einer widerwärtigen Tat, einem Angriff auf die ganze Stadt, was sich nicht wiederholen dürfe. Die Familien sollten sich durch die Einladung ins Rathaus wertgeschätzt und ernst genommen fühlen. Demnächst soll ein "Runder Tisch" tagen: Dabei soll es darum geht, wie die Sicherheit auf dem Iserlohner Hauptfriedhof erhöht und gewährleistet werden kann.