Nach der A45-Sperrung: Hohe Schadstoffbelastung in Lüdenscheid

Seit der Sperrung der A45-Rahmedetalbrücke ist in Lüdenscheid das absolute Verkehrschaos ausgebrochen. Messungen des Fernsehsenders Sat 1 zeigen jetzt: Die Schadstoffbelastung in der Stadt ist viel zu hoch.

LKWs fahren von der gesperrten A45 ab
© Radio MK

Teilweise liegen die Werte sogar über dem empfohlenen Grenzwert der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dennoch führen die Stadt Lüdenscheid und das Umwelt-Landesamt LANUV NRW keine eigenen Messungen durch, sondern arbeiten an einer Hochrechnung. LANUV-Pressesprecherin Birgit Kaiser de Garcia erklärt wieso:

© Radio MK

Das Amt bemängelt, dass das Fernsehteam nur einen Monat lang gemessen hat und weist darauf hin, dass Handlungsempfehlungen nur basierend auf einem Jahreswert ausgesprochen werden können. Für die Hochrechnungen des Landesamtes wurden Verkehrsdaten an der Lennestraße erhoben.

Bürgerbüro Brückenbauer Lüdenscheid

Auch Mario Bredow vom Bürgerbüro Brückenbauer in Lüdenscheid kennt das Problem. Um Lösungen dafür zu finden, braucht es aber die Ergebnisse. Wie lange die Auswertung der Messungen aber tatsächlich dauert und welche konkreten Konsequenzen diese mit sich bringen, dazu kann sich aktuell noch niemand äußern.

Weitere Meldungen