Nach dem Käfer kommt der Sturm
Veröffentlicht: Montag, 14.10.2019 06:26
Die Bäume im Märkischen Kreis sind durch Trockenheit und Borkenkäfer so sehr geschwächt, dass die Förster es mit der Angst bekommen.

Allein in diesem Jahr ist der Schaden durch die Borkenkäfer fast so hoch, wie der Schaden nach dem Orkan Kyrill. Und nach dem zweiten Dürresommer in Folge wartet jetzt noch eine neue Gefahr auf den Wald, sagt Forstamtsleiter Jörn Hevendehl: Herbststürme...
Sollte es Orkane mit Windböen über 100 km/h geben, werden die angeschlagenen Bäume umstürzen wie Mikadostäbe. Hevendehl hatte der CDU-Kreistagsfraktion und Landtagsabgeordneten an einem zerstörten Waldstück gezeigt, wie hoch der Käferschaden ist. Die Politiker suchen nach Wegen, den Schaden für die Waldbauern wenigstens etwas zu dämpfen.