Museen im MK wieder mehr besucht

Nach drei Jahren Corona-Pandemie ziehen die Besucherzahlen in den Museen des Märkischen Kreises wieder deutlich an, auch wenn das Niveau von 2019 noch nicht wieder erreicht wird, heißt es aus dem Kreishaus.

© Märkischer Kreis

Wie alle Kultureinrichtungen haben auch die Museen des Märkischen Kreises sehr unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. Im vergangenen Jahr wurden dann aber wieder in den Museen der Burg Altena, im Deutschen Drahtmuseum und in der Luisenhütte in Balve-Wocklum insgesamt mehr als 108.000 Besucher registriert. Vor der Pandemie waren es aber fast 25 Prozent mehr. Monatelang mussten die Kreismuseen in den Jahren 2020 und 2021 geschlossen bleiben. Außerhalb des Lockdowns wurden die Besuchszahlen pro Quadratmeter Ausstellungsfläche lange Zeit stark limitiert. Und: Kulturelle Großveranstaltungen wie „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“, das „Winter-Spektakulum Burg Altena“, die Saisoneröffnung an der Luisenhütte und „Luise heizt an“, mussten pandemiebedingt abgesagt werden.

Weitere Meldungen