Museen ab heute wieder geöffnet

Ab heute (28.05.) öffnen die Museen Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum und die Luisenhütte in Balve nach monatelanger Corona-Pause wieder ihre Pforten.

© Märkischer Kreis

Allerdings müssen Besucher vorher Online ihre Tickets buchen. Wegen der Corona-Schutzvorgaben dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern in die Ausstellungen, denn die Nachverfolgbarkeit muss gewährleistet sein. Die Aufenthaltsdauer in Altena ist auf eineinhalb Stunden begrenzt, die Luisenhätte dürfen die Besucher eine Stunde lang besichtigen. In allen drei Museen und im oberen Burghof müssen medizinische Masken getragen werden.

Tickets können über das Online-Buchungsportal unter www.maerkisches-sauerland.com im Halb-Stunden-Takt gebucht werden. Die Aufenthaltsdauer in den Museen in Altena ist auf eineinhalb Stunden begrenzt, die Luisenhütte dürfen die Besucher eine Stunde lang besichtigen. In der Woche startet das erste Zeitfenster um 9.30 Uhr und der letzte Einlass ist um 15.30 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen ist die erste Buchung ab 11 Uhr möglich und der letzte Einlass beginnt um 16.30 Uhr. Die Buchung der Tickets kann ausschließlich über die Seite www.maerkisches-sauerland.com erfolgen, eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Die Burgmuseen und das Drahtmuseum dürfen jeweils 6 Besucher pro halbe Stunde besuchen, in der etwas weitläufigeren Luisenhütte sind es 10 Besucher im 30-Minuten-Takt. Wegen der zum Teil kleinen Räume und engen Durchgänge in der Burg Altena sieht das Hygienekonzept ein Einbahnstraßensystem vor. Räume, die eine Sackgasse bilden, müssen leider geschlossen bleiben. Besichtigt werden können aber Highlights wie die erste Jugendherberge weltweit, der Raum "Vom Schachbalken zum Adler" mit der Ahnengalerie der Grafen von der Mark oder der Sprichwörterraum.

Weitere Meldungen