Mountainbike-Trails in Lüdenscheid werden eröffnet
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.2025 11:21
In Iserlohn ist das Mountainbike-Fahren auf Trails im Stadtwald bereist seit längerem möglich - und am Samstag (24.05.) werden in Lüdenscheid Mountainbike-Trails im Stadtwald Nattenberg offiziell eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben.

Drei Strecken am Nattenberg in Lüdenscheid
Nach intensiver Planung, Abstimmung und Umsetzungsphase ist es nun so weit: Am Samstag (24.05.) werden um 11 Uhr die neuen Mountainbike-Trails im Stadtwald Nattenberg offiziell eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben. Insgesamt drei abwechslungsreiche Strecken mit einer Gesamtlänge von rund 1,4 Kilometern wurden im Frühjahr 2025 im Auftrag der Stadt Lüdenscheid durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Lüdenscheid (SEG) realisiert. Der Höhenunterschied zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt der Trails beträgt etwa 64 Meter – und sorgt damit für jede Menge Fahrspaß.
Trails könnten in den nächsten Jahren erweitert werden
Angestoßen wurde das Projekt nach Beratungen im Lüdenscheider Sportausschuss. Wenn für die kommenden Jahre entsprechende Mittel im städtischen Haushalt verfügbar sind, ist auch eine Erweiterung der Trails denkbar. Besonderes Augenmerk lag während der Bauarbeiten auf einer umweltschonenden und naturnahen Integration der Trails in das bestehende Waldgelände, so die Stadt. Entstanden ist demnach ein Angebot, das sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Mountainbiker anspricht.
Am Samstag lädt Lüdenscheid alle Bürger zur Freigabe ein
Die Stadt Lüdenscheid und ihre Partner laden alle Bürgerinnen und Bürger, Interessierte sowie Mountainbike-Fans herzlich zur feierlichen Eröffnung ein. Treffpunkt ist am Rodelhang Nattenberg, wo neben der symbolischen Freigabe der Trails auch Raum für Austausch, Probefahrten und Gespräche mit den Projektbeteiligten besteht. Die Sportgruppe Mountainbike des Vereins Turbo-Schnecken Lüdenscheid e. V. und der ADFC runden das Programm mit einem Geschicklichkeitsparcours bzw. einer Fahrradbörse ab, während Radsport Sauerland über Produkte rund ums Rad informiert.