Motorradunfälle im Märkischen Kreis: Ein Todesfall und fast 40 Schwerverletzte
Veröffentlicht: Dienstag, 19.09.2023 15:31
In diesem Jahr hat es im Märkischen Kreis bereits einen tödlichen Motorradunfall und fast 40 Schwerverletzte gegeben. Fahrbahnmarkierungen könnten helfen.

Gefährliche Strecken im Hönnetal und zwischen Balve und Ihmert
Die kurvenreichen Straßen im Hönnetal oder auf dem Kohlberg zwischen Altena und Neuenrade im MK sind bei Motorradfahrern sehr beliebt. Leider kommt es besonders auf diesen Strecken häufig zu Motorradunfällen. Erst im Juli ist ein Biker auf der L561 in der sogenannten "Schweinekurve" schwer gestürzt.
Straßen.NRW testet Fahrbahnmarkierungen in der Eifel
Straßen. NRW testet derzeit in der Eifel neue Fahrbahnmarkierungen für sicheres Kurvenfahren. Dabei sollen kreisförmige Markierungen auf der Straße den Motorradfahrern den sichersten Weg durch die Kurve zeigen. Die ersten Ergebnisse der wissenschaftlichen Auswertung zeigen, dass deutlich mehr Motorradfahrende eine sichere Fahrlinie innerhalb der Kurve wählen. Das kann die Verkehrssicherheit verbessern und die Unfallzahlen an der kurvenreichen Landesstraße in Hürtgenwald langfristig reduzieren.

Fahrlehrer aus Letmathe wünscht sich Markierungen auch im MK
Motorradfahrlehrer Uwe Hoh vom Motorrad Weiterbildungszentrum NRW aus Iserlohn-Letmathe würde sich solche Markierungen auch für den Märkischen Kreis wünschen. Erste Studienergebnisse zeigen, dass die Motorradfahrer mit den Markierungen langsamer in die Kurven fahren.