MK: Tarifverhandlungen in Metall- und Elektoindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie haben begonnen. Während die Gewerkschaft IG-Metall acht Prozent mehr Geld fordert, bieten die Arbeitgeber eine Nullrunde an.

Schraubenschlüssel
© Pixabay / Symbolbild

IG-Metall im Märkischen Kreis

Für Thorsten Kasubke von der IG-Metall im Märkischen Kreis ist das nicht akzeptabel:

© Radio MK

Vom Märkischen Arbeitgeberverband heißt es: "Die aktuelle Situation können wir nur durch gegenseitiges Verständnis bewältigen. Maximalforderungen auf beiden Seiten dürfen nicht dazu führen, dass der Tarifvorvertrag auseinanderfliegt."

Märkischer Arbeitgeberverband

Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Geld - die Arbeitgeber bieten null Prozent. Solche Extrempositionen hält auch Horst-Werner Maier-Hunke vom Märkischen Arbeitgeberverband für unsinnig.

© Radio MK

Vorstellen könnten sich die Arbeitgeber eine Einmalzahlung - was die IG-Metall nicht für sinnvoll erachtet. Sie sagt: Es ist ein längeres Lohnplus notwendig, um die Kaufkraft zu erhalten und die Verbraucher zu entlasten.

Weitere Meldungen