MK: Handwerk braucht Hilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.09.2022 14:57
Das Märkische Handwerk fordert in einem offenen Brief an alle Bundetags- und Landtagsabgeordneten aus dem Märkischen Kreis ein schnelles Handeln in der Energiekrise.

Die aktuellen Energiepreise stellen eine existenzielle Gefährdung der Handwerksunternehmen im Märkischen Kreis dar, heißt es. Viele Handwerks- und Familienbetriebe stünden mit dem Rücken zur Wand und würden die Krise ohne staatliche Hilfe nicht bewältigen. In Anbetracht der dramatischen Lage brauche es schnell klare und verlässliche Entscheidungen der Politik. Unbedingt nötig sei ein Energiepreisdeckel, der einen Grundverbrauch an Energie mit einem konstanten Höchst-Preis versieht, heißt es in dem Schreiben. Wenn nicht schnell gehandelt werde, gehe vielen Betrieben die Luft aus und Arbeitsplätze im Handwerk gingen unwiderruflich verloren.