MK: Ausbildung in Teilzeit für Familien

Ausbildung und Familienpflichten unter einen Hut zu bringen, das ist oft nicht so einfach. Eine Möglichkeit: Sogenannte Teilzeitausbildungen.

Silke Vorwerk ist Berufsberaterin - sie arbeitet dabei unter anderem in Iserlohn, Menden und Balve. Sie erklärt, für wen sich so eine Ausbildung besonders eignet:

© Radio MK

Die Teilzeitausbildungen richten sich besonders an Menschen, die zum Beispiel auf ihre Kinder aufpassen müssen und keinen Beruf erlernt haben. Die Agentur für Arbeit berät dabei zum Beispiel aber auch Menschen, die Angehörige pflegen müssen und deshalb keine Zeit für eine Ausbildung haben. Silke Vorwerk sieht große Chancen in dem Konzept:

© Radio MK

Bei der Agentur für Arbeit hat sie schon vielen Menschen geholfen und ist auch für die Zukunft optimistisch:

© Radio MK

Am Dienstag, dem 31. Januar 2023 von 10-11 Uhr informieren Nina Färber (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Silke Vorwerk (Berufsberaterin im Erwerbsleben) über Möglichkeiten, nach einer Familien-, Erziehungs- oder Pflegezeit ins Erwerbsleben zurückzukehren.

Themen:

• Wie ist die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt?

• Wie packe ich die Jobsuche an?

• Welche Möglichkeiten der Weiterbildung und Förderung gibt es für mich?

Die Veranstaltung findet statt im Berufsinformations-Zentrum (BIZ) in der Brausestraße 13-15. Anmeldung oder Rückfragen unter

iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de oder unter der 02371 905-177.


Weitere Meldungen