Mindestpegel der Ruhr darf niedriger sein
Veröffentlicht: Freitag, 09.09.2022 16:21
Der Mindest-Pegel der Ruhr darf für eine begrenze Zeit niedriger sein als normal.

Das NRW Umweltministerium hat die Absenkung der gesetzlichen Mindestwasserführung in der Ruhr genehmigt. Das teilt der Ruhrverband mit. Dadurch wird zunächst bis Ende Oktober weniger Wasser aus den Talsperren abgegeben. Die niedrigeren Grenzwerte sollen helfen, den Wasservorrat in den Talsperren länger bewirtschaften zu können. Wegen der extremen Trockenheit der vergangenen Monate mussten die Talsperren des Ruhrverbandes so viel Wasser abgeben, dass der Füllstand Ende August nur noch bei knapp 69 Prozent lag und damit gut 9 Prozent unter dem langjährigen Mittel.