Menden öffnet wieder städtische Einrichtungen

Seit gestern gelten im Märkischen Kreis neue Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

© Radio MK

Die Inzidenz ist stabil unter den Wert von 100 gesunken, deshalb gibt es keine Ausgangssperre mehr, Wirte dürfen ihre Außenbereiche öffnen und fürs Shoppen brauchen wir keine Termin mehr. In Menden öffnen diese Woche auch wieder einige städtische Einrichtungen. Ab morgen hat die Dorte-Hilleke-Bücherei wieder geöffnet, allerdings dürfen nur 24 Besucher gleichzeitig rein. Eine Ampel zeigt an, ob noch Kapazitäten frei sind. Am Mittwoch öffnen dann in Menden das Industriemuseum Gut Rödinghausen, das Stadtmuseum, die Musikschule sowie die Jugendtreffs. Das städtische Hallenbad bleibt noch geschlossen.


Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Geöffnet ab Dienstag, 25. Mai 2021

Öffnungszeiten: Di und Fr 10 -12:30, 14 -17 Uhr, Mi und Do14 -18, Sa 10 -13 Uhr

Angeboten wird: Rückgabe und Ausleihe von Medien, Bestell- u. Abholservice

Zugang: über den Haupteingang, eine Ampel zeigt Ihnen an, ob Sie eintreten dürfen. Jeder Besucher erhält einen Einkaufskorb.

Maximal dürfen sich 24 Besucher zeitgleich in der Bücherei aufhalten

Ihre Kontaktdaten werden erfasst: Check In über die Luca-App ist möglich oder per Kontaktformular

Aktuell ist die Kinderbücherei allerdings geschlossen. Dort wird der Fußboden saniert. Ein Teil des Kinderbuch-Bestandes ist vorrübergehend im 2. OG zu finden.


Stadtarchiv Menden

Öffnung ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Geöffnet Mo-Mi 8:30 -16 Uhr, Do 8:30 -17:30 Uhr, Fr 8:30 -12:30 Uhr

Angeboten wird die Recherche mit Archivalien und Ahnenforschung im Lesesaal

Zugang erfolgt über die Seiteneingangstür am Westwall 23, Besucher werden gebeten zu klingeln

Maximal zwei Personen können sich zeitgleich im Lesesaal aufhalten

Die Kontaktdaten werden erfasst, die Nutzung der Luca-App wird aktuell vorbereitet


Industriemuseum Gut Rödinghausen

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten: Mi, Do 9 -17 Uhr, Sa, So 10 -18 Uhr, feiertags geschlossen

Angeboten wird: Rundgang mit Broschüren und Audio-Guide

Zugang: nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon 02373 903-8770 oder Mail anmuseum@menden.de

Maximal dürfen sich 20 Personen im Gebäude aufhalten, um Begegnungen zu vermeiden wird das Museumspersonal alle Viertelstunde eine Person oder einen Hausstand einlassen

Ihre Kontaktdaten werden erfasst: Check In über die Luca-App ist künftig möglich oder per Kontaktformular


Stadtmuseum

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten:Mi, Sa 9 -12 Uhr, Do 9 -12 und 15 -17 Uhr, feiertags geschlossen

Angeboten wird: Rundgang mit Broschüren und Audio-Guide

Zugang: nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon 02373 903-8770 oder Mail anmuseum@menden.de

Maximal dürfen sich 20 Personen im Gebäude aufhalten, um Begegnungen zu vermeiden wird das Museumspersonal alle Viertelstunde eine Person oder einen Hausstand einlassen

Ihre Kontaktdaten werden erfasst: Check In über die Luca-App ist künftig möglich oder per Kontaktformular


Städtische Musikschule Menden

In die teilweisen Öffnungen in den Wechselunterricht der Schulen im Märkischen Kreis sind auch die Musikschulen einbezogen.

Für Kinder und Jugendlichen ist Einzelunterricht möglich


Jugendbildungsstätte „Die Kluse“

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten:Di14-17 Uhr, Mi14-17 Uhr

Angeboten wird: Brücken bauen -Spiel-und Lernangebot für Grundschüler im Rahmen von 5er Gruppen

Die Kontaktnachverfolgung erfolgt überTeilnehmerlisten


Stadtteiltreff Lendringsen

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten: Mo und Do 15 -18 Uhr

Angeboten wird: Projektarbeit im Rahmen von 5er Gruppen

Die Kontaktnachverfolgung erfolgt über Teilnehmerlisten


Treff Bösperde

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr, Do 15-18 Uhr

Angeboten wird: Projektarbeit im Rahmen von 5er Gruppen•Die Kontaktnachverfolgung erfolgt über Teilnehmerlisten


Treffpunkt Platte Heide

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr, Do 15-18 Uhr

Angeboten wird: Projektarbeit im Rahmen von 5er Gruppen

Die Kontaktnachverfolgung erfolgt überTeilnehmerlisten


Das Zentrum

Geöffnet ab Mittwoch, 26. Mai 2021

Öffnungszeiten: Mo 15-18 Uhr, Mi 15-18 Uhr

Angeboten wird: Projektarbeit im Rahmen von 5er Gruppen

Die Kontaktnachverfolgung erfolgt überTeilnehmerlisten



Weitere Meldungen