Mehrbelastung für Eltern in Iserlohn - mit welchen Folgen?

Seit zwei Jahren müssen Eltern in Iserlohn höhere Beiträge für Kitas und die OGS bezahlen: Was hat das für Folgen? Diese Fragen möchte jetzt die SPD beantwortet haben.

© Quelle: Pixabay

Iserlohn hat vor zwei Jahren die Elternbeiträge angehoben

Die SPD im Iserlohner Rat möchte wissen, wie sich die höheren Elternbeiträge für Kindergärten nach zwei Jahren ausgewirkt haben. Sie will das wissen, weil der Rat vor zwei Jahren gegen die Stimmen der SPD die Elternbeiträge erhöht hat. Konkret gehts um die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, den offenen Ganztag und das außerschulische Angebot von acht bis 13 Uhr.

Ist das Iserlohner Jugendamt überfordert?

Da nach zwei Jahren dazu eine Bilanz gezogen werden sollte, legt die SPD-Fraktion einen entsprechenden Fragenkatalog vor. Darin geht es auch um eine mögliche Überforderung des Jugendamtes durch Nachfragen von Eltern vor zwei Jahren. Außerdem will die SPD wissen, wann der versprochene Online-Beitragsrechner wieder zur Verfügung steht. Die Verwaltung soll nun die Fragen beantworten./MaU

Weitere Meldungen