Mehr Wildunfälle werden nicht gemeldet
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.09.2020 16:05
Gerade in den Morgen- und Abendstunden passieren sie oft: Wildunfälle. In diesem Jahr offenbar besonders häufig, weil wegen Corona mehr Menschen im Wald unterwegs sind - auch abseits der Wege.
Das scheucht die Tiere auf und sie rennen vermehrt auf die Straße. Die Jagdpächter im Märkischen Kreis beobachten außerdem, dass immer weniger Unfälle mit Wild gemeldet werden. Deshalb bitten sie euch, auf jeden Fall die Polizei zu rufen - auch wenn ein Tier bei einem Unfall nicht stirbt. Denn die Polizei verständigt den Jagdpächter. Der kann nach dem Tier suchen und es muss nicht lange im Wald leiden.