Mehr Freiraum für Jugendliche in Iserlohn: Offener Brief an Bürgermeister Joithe
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.08.2023 17:33
„Mehr Platz und Freiräume für junge Menschen" - das fordern die Fraktionen Die Iserlohner, die Linke und Bündnis 90/die Grünen für Iserlohn. Deshalb haben sie sich jetzt in einem offenen Brief an den Bürgermeister Michael Joithe gewandt.

Ideen für Iserlohn: Mehr als nur ein Wunschzettel
Im Rahmen des Makerthon Ende 2022 und einer offenen Diskussionsrunde im Checkpoint im Februar 2023 äußerten Jugendliche und junge Erwachsene lebhaft ihre Vorstellungen für die Zukunft Iserlohns. Eine bunte Palette an Ideen reichte von einer Jugendkneipe bis hin zu einem außergewöhnlichen Minigolf-Erlebnis im Dunkeln. Es wird deutlich, dass die junge Generation nach Plätzen der Begegnung und Aktivitäten sucht, die das Stadtleben bereichern können. In ihrem Brief an Bürgermeister Michael Joithe fordern die Fraktionen, dass die Vorschläge der Jugendlichen ernst genommen werden.
Iserlohn im Wandel: Chancen für die Integration der Jugend
Der offene Brief an Bürgermeister Joithe stellt klare Fragen zur Zukunft Iserlohns. Die Einbindung junger Menschen in die Stadtentwicklung, die Nutzung von Freiräumen, die Schaffung attraktiver Angebote in Leerständen und die Förderung des Nachtlebens sind dabei zentrale Anliegen. Die Dynamik des städtischen Wandels bietet für die Fraktionen eine einzigartige Gelegenheit, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv in die Entwicklung Iserlohns einzubeziehen. Durch ehrgeizige Bauprojekte und kreative Initiativen kann die Stadt attraktive Treffpunkte schaffen und dem Rückgang des Nachtlebens entgegenwirken, heißt es im Schreiben. Dies ist besonders bedeutsam, da auch andere Kommunen sowie Bund und Land sich verstärkt um die Bedürfnisse junger Menschen bei der Stadtgestaltung bemühen. Langfristige Nachhaltigkeit und vielfältige Angebote stehen im Mittelpunkt dieser Bemühungen. Als Beispiel nennen die Fraktionen das Projekt „Stadt nach 8“ zur Stärkung des Nachtlebens und Kulturprogramms für junge Menschen, an welchem sich unter anderem die Stadt Dortmund beteiligt.
Gemeinsam für eine lebendige Zukunft Iserlohns
Die Fraktionen Die Iserlohner, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Iserlohn plädieren für mehr Freiräume und Möglichkeiten für junge Menschen in Iserlohn. Ihr offener Brief an Bürgermeister Joithe zeigt, dass die Stadt vor großen Chancen steht, die Bedürfnisse und Ideen der jungen Generation zu verwirklichen. Indem die Stadtverwaltung diese Anliegen ernst nimmt und gezielt handelt, kann Iserlohn zu einem attraktiven Ort für junge Menschen werden, der ihre Kreativität, Mobilität und Lebensqualität fördert, heißt es.