Mehr Blühstreifen in Iserlohn
Veröffentlicht: Samstag, 13.07.2019 08:19
Die Stadt Iserlohn will sich stärker für den Naturschutz einsetzen.

In Zukunft sollen die Grünflächen in der Stadt artenreicher und vielfältiger werden. Der Grund: immer mehr Insektenarten verschwinden oder sind vom Aussterben bedroht. Dafür sollen unter anderem extra Grünflächen angelegt werden - zum Beispiel am Fritz-Kühn-Platz oder an der Schlesischen Straße. Außerdem sollen bestimmte Flächen einfach weniger gepflegt werden, damit sich die Natur an dieser Stelle selbst entwickeln kann. Da es noch dauert, bis sichtbare Erfolge zu sehen sind, werden bis dahin Schilder aufgestellt, die auf diese zukünftigen Blühflächen hinweisen sollen.