Märkischer Kreis: Online-Beteiligungsprozess zu Klimafolgen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.01.2022 09:32
Das Hochwasser vom Juli beschäftigt die Verwaltungen im Märkischen Kreis auch im neuen Jahr noch. Deswegen arbeitet der Kreis arbeitet jetzt an einem Konzept, um in Zukunft bei solchem Starkregen und auch bei Dürren besser reagieren zu können.

An diesem Konzept können sich auch Bürger, Unternehmen, Verbände und Institutionen beteiligen. Sie können Erfahrungen und Vorschläge online mitteilen, die Informationen sollen dann in das Konzept einfließen. Gefragt sind nun Ideen, wie sich die Menschen im Kreis besser auf solche Gefahren und Schäden vorbereiten können. Weitere Informationen zum Online-Beteiligungsprozess gibt es bei der Klimaschutzbeauftragten Petra Schaller telefonisch unter der 02351 966 6361 oder per Email: p.schaller@maerkischer-kreis.de.