Luisenhütte in Balve wieder geöffnet
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.05.2023 13:30
Die Luisenhütte in Balve-Wocklum kann seit diesem Wochenende wieder besichtigt werden. Seit Ende Oktober war das Industriemuseum im Winterschlaf.

Nach der Pause können sich die Besucher wieder ansehen, wie beispielsweise vor über 250 Jahren Eisen produziert wurde. Das Erlebnismuseum des Märkischen Kreises macht auch in der Saison 2023 die Ursprünge der Hüttentechnologie erlebbar. In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Mitarbeiter dafür gesorgt, dass die Vitrinen hergerichtet und die technischen Geräte wie Dampfmaschine, Kolbengebläse oder Wasserrad gewartet wurden.

Mehr Infos zur Luisenhütte
Die Luisenhütte Balve-Wocklum hat vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag: 9.30 Uhr bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen. Führungen für die Saison 2023 können durchgehend unter 02352/966 7034 oder per E-Mail an: museen@maerkischer-kreis.de gebucht werden. Die Hüttenschänke mit kleinem Biergarten bietet Kaltgetränke, Kaffee und Snacks an. Termintipps rund um die Luisenhütte Balve-Wocklum:
Am 14. Mai findet die offizielle Saisoneröffnung der Luisenhütte statt. Das Museumsfest am Muttertag bietet ein Programm für die ganze Familie. Viel Musik, ein Mitmachzirkus, Handwerksvorführungen sowie kulinarische Angebote gehören zum Angebot. Der Eintritt am 14. Mai ist frei.
Am Samstag, 1. Juli, findet an der Luisenhütte Balve-Wocklum von 17 bis 23 Uhr die Veranstaltung „Luise heizt ein“ statt. In diesem Jahr steht das Kulturfestival unter dem Motto H2O, also Wasser. Bei der Veranstaltung „Luise heizt ein“ wird das Urelement mit Musik, Artistik, Walking Acts, Poesie und viel Augenzwinkern in Szene gesetzt. Der Eintritt am 1. Juli ist frei.
Weitere Informationen über das Angebot und Führungen findet ihr hier.