Lüdenscheid mit Kommunalem Ordnungsdienst zufrieden

Der Kommunale Ordnungsdienst war in Lüdenscheid vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen worden.

© Stadt Lüdenscheid, Sven Prillwitz

Lüdenscheid: Bilanz des Kommunalen Ordnungsdiensts

In Lüdenscheid ist der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) seit Ende November wieder verstärkt im Einsatz. Dieser war vor knapp zwei Jahren vom Rat der Stadt ins Leben gerufen worden, um für mehr Sicherheit und Ordnung zu sorgen und das Ordnungsamt zu unterstützen. Die Beamten seien mittlerweile an sechs Tagen in der Woche zu ausgewählten Uhrzeiten im Stadtgebiet unterwegs - so ein erstes Fazit, dass den Politikern nun in den Ausschüssen präsentiert wurde.

Lüdenscheid will KOD ausbauen

Demnach ist besonders hervorzuheben, dass die Streifen bereits das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt hat, heißt es. Auch bei Ordnungswidrigkeiten, wie falsch geparkten Autos, Jugendschutzkontrollen und wildem Urinieren, wurde den Angaben nach schnell gehandelt. Aber auch die größeren Einsätze beim Stadtfest oder dem Public Viewing im Sommer sind laut der Bilanz positiv zu betrachten. Die Stadt Lüdenscheid möchte den KOD deswegen weiter ausbauen und arbeitet dazu eng mit Polizei und Ordnungsamt zusammen. / JaN

Weitere Meldungen