Lüdenscheid hilft Senioren bei Impfterminabsprache

Ab heute (05.02.) können Senioren ab 80 Jahren bei der Stadt Lüdenscheid Hilfe bekommen, um einen Impftermin im Corona-Impfzentrum zu vereinbaren.

© Märkischer Kreis

Die Stadt hat an drei Standorten im Stadtgebiet offene Sprechstunden eingerichtet, zu denen die Senioren kommen können. Das Anmeldeverfahren hat sich als sehr kompliziert erwiesen, die Hotline ist ständig überlastet und die Online-Fragebögen oft verwirrend. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung soll die Hotline angeblich jetzt leichter erreichbar sein. Einen Termin brauchen die Senioren nicht, sie müssen nur den Personalausweis und die Impf-Benachrichtigung des Märkischen Kreises in die Sprechstunde mitbringen.

Infos vorab gibt es bei Sebastian Schefe unter der Nummer 02351 – 17 13 11.

Die Zeiten der offenen Sprechstunde: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr.

Die drei Standorte für die Sprechstunden sind der Jugendtreff Stern-Center, Altenaer Straße 10. Die VHS Lüdenscheid, Kaiserallee 28 (ehemalige Albert-Schweitzer-Schule und das Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ), Parkstraße 158 (ehemalige Grundschule Schöneck).

Weitere Meldungen