Lüdenscheid beschließt Hitze-Aktionsplan
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 10:23
Der Klimawandel macht sich auch in Lüdenscheid zunehmend bemerkbar. Deswegen will die Stadt einen Hitze-Aktionsplan beschließen.

Hitze in Lüdenscheid
In Lüdenscheid ist es im Sommer immer häufiger an über 25 Tagen im Jahr wärmer als 25 Grad. An fünf dieser Tage steigt die Temperatur sogar über 30 Grad. Diese extremen Temperaturen können gesundheitliche Risiken mit sich bringen, besonders für ältere Menschen, Kinder und andere schutzbedürftige Personen. Deshalb ist es für die Stadt besonders wichtig, auf diese Entwicklung zu reagieren und rechtzeitig Maßnahmen zu treffen.
Hitze-Aktionsplan der Stadt Lüdenscheid
Um der Hitze entgegenzuwirken, hat die Stadt Lüdenscheid einen sogenannten „Hitze-Aktionsplan“ entwickelt. Dieser Plan sieht vor, dass während Hitzewellen gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Bevölkerung zu schützen. Insbesondere sollen hitzegefährdete und schutzbedürftige Menschen informiert und unterstützt werden. Heute, am 19. Februar 2025, wird der Plan im Klima-Ausschuss der Stadt Lüdenscheid voraussichtlich beschlossen.
Maßnahmen in Lüdenscheid
Ein wichtiger Bestandteil des Hitze-Aktionsplans ist die Verbesserung des Hitzeschutzes in der Stadt. Ein Beispiel dafür ist die Installation von Sonnenschutz auf Spielplätzen, um Kinder und deren Eltern vor den heißen Temperaturen zu schützen. Auch weitere Maßnahmen, wie die Schaffung von kühlen Aufenthaltsbereichen und die Unterstützung von Menschen, die besonders unter Hitze leiden, sollen in Lüdenscheid umgesetzt werden. /LiS