Lüdenscheid: Anwohner unter der A45-Brücke fühlen sich allein gelassen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.02.2022 06:22
Die Politik jubelt - die Anwohner gucken in die Röhre. Sie haben Fragen: Können wir in unserem Haus wohnen bleiben? Wie geht es jetzt weiter?

Am Montag (7.2.) hat Verkehrsminister Volker Wissing bekanntgegeben: Die marode Rahmedetalbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid soll gesprengt werden. Jetzt stehen viele Anwohner im Dunkeln. Birgit Becker wohnt gemeinsam mit ihrem Mann in einem Mietshaus in unmittelbarer Nähe der Brücke an der Altenaer Straße - und sagt:
So geht es allen Anwohnern, sagt die Lüdenscheiderin. Sie weiß zum Beispiel nicht, ob und wann sie ausziehen muss. Sie wünscht sich dringend Informationen zum weiteren Vorgehen von den Verantwortlichen. Denn das Mietshaus der Lüdenscheiderin steht direkt vor der maroden Brücke. Theoretisch würde die Rahmedetal-Brücke bei einer Sprengung also vor ihrer Haustür in sich zusammenfallen.