Lohn-Schere bei Frauen und Männern im Märkischen Kreis

Mini-Jobs im Märkischen Kreis sind überwiegend Frauen-Sache: Die Gewerkschaft NGG Südwestfalen weist darauf hin, dass von den kreisweit rund 38.500 Mini-Jobs fast 60 Prozent in Frauenhand sind.

© Symbolbild

Bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen sogar mit 83 Prozent vorne. Die Gewerkschaft spricht von einer „Lohn- und Renten-Falle“: Demnach bedeutet Teilzeitarbeit immer ein schmaleres Portemonnaie und auch eine kleinere Rente. Kritisiert wird seitens der NGG auch, dass Frauen im Bundesdurchschnitt 7 Prozent weniger pro Stunde verdienen als Männer. Sie fordert deshalb Arbeitnehmerinnen dazu auf, in den Betrieben über das Thema Gehalt zu sprechen. Laut Gewerkschaft darf es nicht vom Geschlecht abhängen, wie dick die Lohntüte ist.


Weitere Meldungen