Lernen unter freiem Himmel in Letmathe

Lernen im Freien - eine Möglichkeit für Schulen, vor allem in der aktuellen Corona-Zeit Schüler Virus-sicher zu unterrichten.

Allerdings wurde das bisher von vielen Schulen im Märkischen Kreis als nicht umsetzbar abgetan. In der Hauptschule Iserlohn-Letmathe allerdings lernen die Kinder der Willkommensklasse die für sie neue Sprache Deutsch häufig in der freien Natur oder der Stadt. Dadurch müssen sie bei genügend Abstand keine Maske tragen, was das Lernen der neuen Sprache deutlich einfacher macht. Lehrerin Gunhild Pfaff schätzt auch andere Vorteile beim Lernen unter freiem Himmel: zum Beispiel am Lenneufer:

© Gunhild Pfaff, Lehrerin Hauptschule Letmathe / Radio MK

Auch wenn bald wieder alle Kinder in die Klassen zurückdürfen: Gunhild Pfaff will diesen neuen Unterricht so oft wie möglich machen. Zum Beispiel mit einem Orientierungslauf im nahen Wald, wo an jedem Posten eine Frage aus einem anderen Schulfach im Team gelöst werden muss. Bei der Teamarbeit in der freien Natur lernen die Kinder nicht nur unkompliziert die neue Sprache, sondern auch das später so wichtige "Teamwork".

Die Schule würde den Kindern auch gerne Fahrradfahren beibringen, weil sie so schneller Freunde finden können. Lehrerin Gunhild Pfaff hat da eine Bitte:

© Gunhild Pfaff, Lehrerin Hauptschule Letmathe / Radio MK

Die Kinder haben ja unsere Grundschule, in der Fahrradfahren und Schwimmen unterrichtet wird, nie erlebt. Sie wurden - wegen des Alters - direkt in dir fünfte Klasse übernommen und müssen da jetzt diese wichtigen Dinge nachholen.

Wer ein Fahrrad spenden möchte: kontakt@hauptschule-letmathe.de

Weitere Meldungen