Lenneradweg in Letmathe wird verlängert

In Iserlohn-Letmathe wird der Lenne-Radweg in Richtung Hagener Stadtgrenze erweitert. Der Ausbau soll Anfang kommender Woche (ab 17.02.) beginnen.


© Raphaela Kossinis / Radio MK

Bauarbeiten in Letmathe beginnen

Anfang kommender Woche (17.02.) sollen die Arbeiten für die Fortführung des Lenneradweges in Richtung der Stadtgrenze Hagen beginnen. Betroffen ist der Bereich zwischen den Straßen "Auf der Insel" und "Im Werth". Der auszubauende Bereich des Lenneradweges führt auf einer Länge von etwa 430 Metern durch den westlichen Auenbereich der Lenne bis zur westlichen Seite des Brückenbauwerks "Im Werth". Er wird in Asphaltbauweise als Zweirichtungsradweg mit einer Breite von drei Metern erstellt. Zusätzlich dazu wird ein Bereich für Aufenthalt und Rast ausgebaut. Im Zuge des Ausbaus wird außerdem die Bushaltestelle "Lennemühle" an der Oeger Straße barrierefrei umgebaut und verbreitert, sodass der Radverkehr dort ungehindert entlang geführt werden kann.

Radwegkosten fast ausschließlich über Fördermittel gedeckt

Vor Beginn des eigentlichen Radweg-Ausbaus muss zunächst die Trasse gerodet werden. Danach sollen die Arbeiten an den Straßen "Auf der Insel" und "Im Werth" voraussichtlich zeitgleich beginnen. Die Gesamtkosten betragen rund 350.000 Euro. Die Stadt Iserlohn erhält dazu eine Landesförderung über das Programm "Stadt und Land" über 262.000 Euro und über das Programm "Barrierefreier Ausbau von Haltestellen" über 68.000 Euro. Mit den Bauarbeiten hat die Stadt Iserlohn die Firma Björn Kraus aus Fröndenberg beauftragt. Wenn alles planmäßig läuft, sollen sie etwa sechs Monate (bis Ende August) andauern.



Weitere Meldungen