Lennebrücke in Nachrodt: Sanierungsarbeiten wieder aufgenommen
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 14:04
Die Untersuchungen und Sanierungsarbeiten an der gesperrten Lennebrücke in Nachrodt laufen wieder an.

Wasserpegel in Nachrodt war bisher zu hoch
Die Lennebrücke ist seit dem 26. Januar 2024 wegen erheblicher Schäden gesperrt. Untersuchungen sollten jetzt zeigen, wie lange das noch so bleiben wird. Aber das regnerische Wetter in den letzten Tagen hat der Planung von Straßen.NRW einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die weiteren Überprüfungs- und Sanierungsarbeiten an der gesperrten Lennebrücke in Nachrodt gestalteten sich in den vergangenen Tagen schwierig, da der Wasserpegel zu hoch war. So konnten zum Beispiel die geplanten Baggerarbeiten nicht stattfinden. Der Bagger kann erst ab einer Tiefe unter 1,30 m arbeiten, heißt es von Straßen.NRW. Am Mittwoch, den 14. Februar, können die Arbeiten jetzt wieder aufgenommen werden, wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen mitteilt.
3. Brückenpfeiler in Nachrodt soll kontrolliert werden
Die Arbeiten konzentrieren sich zunächst darauf, Restarbeiten am bereits mit Spezialbeton verstärkten Brückenpfeiler durchzuführen. Gleichzeitig wird die Strömung der Lenne so umgeleitet, dass Taucher im Anschluss einen weiteren Brückenpfeiler begutachten können. Die voraussichtliche Dauer dieser Arbeiten beträgt etwa fünf Tage. Sollten beim noch nicht überprüften Brückenpfeiler keine gravierenden Schäden festgestellt werden, könnte die B236-Brücke in Nachrodt anschließend wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Pontonbrücke gegen Hochwasser verstärkt
Damit zumindest Fußgänger auf die jeweils andere Seite kommen können, hat das Technische Hilfswerk am Wochenende nach der Sperrung (26.-28.01.) eine provisorische Fußgängerbrücke (Pontonbrücke) gebaut. Dienstagabend (06.02.) haben ehrenamtliche Mitarbieiter dann die Verankerungen wegen des angekündigten Hochwassers vorsorglich verstärkt. Unterstützt wurden sie dabei von ehrenamtlichen Helfern aus anderen Ortsverbänden - unter anderem aus Altena und Balve.