Legionellenbildung vermeiden
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.05.2021 17:00
Stehendes Wasser im Lockdown:

Sporthallen, Hotels, Schwimmbäder, Fitnessstudios: diese und andere Einrichtungen wurden in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt oder gar nicht genutzt. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sieht darin eine Gefahr. Lange nicht genutzte Trinkwasseranlagen bergen das Risiko einer Verkeimung insbesondere durch Legionellen und die können schwerste Lungenentzündungen verursachen. Legionellen befallen meistens das Warmwassersystem, können aber auch im Kaltwassersystem auftreten. Daher sollten die Trinkwasseranlagen vor Inbetriebnahme sorgfältig durchgespült werden, um ein Infektionsrisiko zu vermeiden. Bei Großanlagen sollten nach dem Spülen und vor der Aufnahme des Betriebs sogar Proben gezogen werden, rät das Kreisgesundheitsamt.